quersumme #6

Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Basel Schönbeinstrasse 18-20, Basel, Schweiz

Sound-Raum-Installationen in Ausstellungen Wie wird Sound in Ausstellungen eingesetzt und wahrgenommen? Welche Erfahrungen habt ihr? Wie setzt ihr Sound ein? Wann? 16:45 Uhr bis ca. 17:45 Uhr Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Basel Schönbeinstrasse 18-20, 4056 Basel (Haltestelle Spalentor oder Bernouillanum) Barbara Pulli, Szenografin der Sonderausstellung „Extrablatt! Eine kleine Geschichte der Basler Presse“, gibt eine inhaltliche und […]

quersumme #7 – VERSCHOBEN AUF HERBST 2018

Museum Haus Konstruktiv Selnaustrasse 25, Zürich, Schweiz

Gehen. Stehen. Schreiten. Lesen? Schauen? Betrachten? Wahrnehmen.

Wie bewegen wir uns in Ausstellungen? Wie definieren Räume, Installationen, Vitrinen oder Licht das „Denken im Raum“?

12CHF – 16CHF

quersumme #8

Museum für Gestaltung Zürich Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Zürich, Schweiz

Macht uns Vermitteln glücklich?

quersumme #7 (nachgeholt)

Kunsthaus Zürich Heimplatz 1, Zürich, Schweiz

Die Spazierkünstlerin Marie-Anne Lerjen und die Kulturvermittlerin Bettina Riedrich laden zum gehenden Experimentieren und gemeinsamen Reflektieren über das Gehen in Ausstellungen.

Kosten: Kunsthaus Eintritt

quersumme #9

Freilichtmuseum Ballenberg Museumsstrasse 131, Hofstetten bei Brienz, Bern, Schweiz

Was haben Häuser in der Landschaft mit Kühen zu tun? Welche Spuren hinterlässt die Kuh? Und was heisst das für die Zukunft?

Kosten: Eintritt Ballenberg und Anreise