denkt quer und nicht summarisch
Wie wird Sound in Ausstellungen eingesetzt und wahrgenommen? Welche Erfahrungen habt ihr? Wie setzt ihr Sound ein? Wann?
16:45 Uhr bis ca. 17:45 Uhr Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek Basel
Schönbeinstrasse 18-20, 4056 Basel (Haltestelle Spalentor oder Bernouillanum)
Barbara Pulli, Szenografin der Sonderausstellung „Extrablatt! Eine kleine Geschichte der Basler Presse“, gibt eine inhaltliche und szenografische Einführung in die Ausstellung, für die Michel Barengo ein Soundtrack komponiert hat. Bereits in der vorherigen Sonderausstellung zum „Ersten Weltkrieg in Basel“ arbeiteten Barbara Pulli und Michel Barengo zusammen, um die Ausstellung nicht nur zu einem begeh-, sondern auch hörbaren Erlebnis zu machen.
18.15 Uhr bis ca. 19.15 Uhr Idee und Klang Audiodesign
Gundeldinger Feld / Halle 2, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel (entweder Treffpunkt vor Ort oder gemeinsame Anreise ab Universitätsbibliothek)
Ramón De Marco, Creative Director und Audio Designer bei Idee und Klang, spricht über das Potenzial und die Wirkung von Sound in Ausstellungen und stellt einige Arbeiten vor.
Danach: Gemeinsames Essen
Kurzfristiges Kommen ist möglich. Wir freuen uns über Anmeldungen unter info@quersumme.ch, von denjenigen, die jetzt schon wissen, dass sie kommen werden, damit wir gegebenenfalls einen Tisch reservieren können.