Schlagwort: Partizipation
-
Anschauen und quersumme#14: Partizipation im KOSMOS ALTSTADT
—
von
Die Ausstellung KOSMOS ALTSTADT im Heimatschutzzentrum Zürich wurde gemeinsam mit mehr als 20 Personen aus verschiedenen Schweizer Altstädten in einem partizipativen Prozess entwickelt. Entstanden ist ein dichtes Geflecht von Stimmen, welches die Altstadt als besonderen städtebaulichen und sozialen Raum erfahrbar macht.
-
quersumme#12: Partizipation als Querschnittsthema
—
von
Wir schauen uns gemeinsam die partizipativen Elemente in der Ausstellung „Repair Revolution!“ im Toni Areal an und tauschen uns darüber aus, inwieweit Partizipation bereits in der Konzeption alle Museumsbereiche etwas angeht.
-
Integrative Inszenierungen. Zur Szenografie von partizipativen Räumen.
Angesichts des gegenwärtigen Trends zum Event, zur flächendeckenden Inszenierung von aktuellem Lebensraum und virtueller Umgebung, kommt Zwischenorten der Performativität maßgebliche gesellschaftskulturelle und -politische Bedeutung zu: Hier können Begegnung und (Erfahrungs-)Austausch stattfinden, Konventionen befragt und innovative Ansätze ausprobiert werden.