Kunst ohne Barrieren

Immer mehr gewinnt das Anliegen Museen als Orte für alle zu denken auch in der Schweiz an Bedeutung. So richtet die Kulturbotschaft 2016 -2020 ihr Augenmerk auf die „Kulturelle Teilhabe“ und fordert damit die Museen auf, sich mit Fragen rund um die Barrierefreiheit der eigenen Institution zu befassen. Alle Bereiche des Museums sind hierbei gefordert, auch die Vermittlerinnen und Vermittler.

Im kommenden Januar organisiert das Projekt „Kunst ohne Barrieren“ deshalb ein Arbeitstreffen für interessierte Kulturvermittlerinnen und -vermittler, die mit professioneller Unterstützung an ihren Projektideen im Bereich der barrierefreien Vermittlung arbeiten möchten. Neben der individuellen Arbeit sollen im Gespräch mit beigezogenen Experten und Betroffenen offene Fragen geklärt und die Angebote gezielter an die Bedürfnisse der Menschen mit Einschränkungen angepasst werden. Neben der Möglichkeit zielgruppenspezifische und/oder inklusive Angebote zu konzipieren, werden auch in den Bereichen der Projektorganisation, Finanzierung, Evaluation und Kommunikation individuell Beratungen angeboten.

Datum: Montag, 18. Januar 2016, 9.00-16.30 Uhr

Ort: Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 3, Bern

Kosten: CHF 100.- (exkl. individueller Mittagsverpflegung)

Anmeldung per E-Mail: joelle.staub@zpk.org (Bitte mit kurzer Angabe zum geplanten Projektthema)

Anmeldeschluss: Mittwoch, 1. Dezember 2015

Zum Programm

Gina Moser
Letzte Artikel von Gina Moser (Alle anzeigen)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.