Die Tagung wollte die aktuelle, teilweise partizipative Praxis zum Thema „Ausstellungen als Vermittlungsformat“ in Kunstmuseen beleuchten und Denkanstösse geben. Anhand der Ausstellung Bilder erzählen im Kunstmuseum Thun sowie weiteren Praxisbeispielen von Kunstinstitutionen aus Dänemark, Deutschland, Österreich und der Schweiz wurde kulturelle Teilhabe unter dem Aspekt Partizipation im Ausstellungsraum diskutiert.
Die Tagung richtete sich an Personen, die in Kunstmuseen und deren Umfeld tätig sind. Dabei wurden insbesondere KuratorInnen und KunstvermittlerInnen sowie DirektorInnen angesprochen.
Teilen mit:
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
Schreibe einen Kommentar